Willkommen bei den KulturGutSchützern Siebenbürgen!
Holzmengen-Privat-R.G.
Kirchenburg Holzmengen
Trachtengruppe Holzmengen DiBü-T.Freitag
Trachtengruppe der Heimatgemeinde Holzmengen
Honigberg-Schießscharte-HOG
Wehrhafte Kirchenburg Honigberg – Schießscharte
Honigberg-Georg Gerster
Kirchenburg Honigberg bei Kronstadt
Glockenturm Gebälk Holzmengen-privat
Glockenturmgebälk Holzmengen
Wozu Kulturgutschutz?
Kunst ist keine Ware wie jede andere. Kunstwerke und Kulturgüter besitzen neben ihrem ästhetischen Wert vor allem eine Vermittlungsfunktion – für das eigene kulturelle Selbstverständnis und den kulturellen Austausch.
Kultur ist, was uns ausmacht – als Menschen, als Europäer, als Deutsche, als Rheinländer oder Thüringer, als Bayern oder Mecklenburger, als Hamburger oder Berliner. Als Spiegel unserer Geschichte und unserer Identität ist der Schutz unseres kulturellen Erbes Teil unseres Selbstverständnisses als Kulturnation. Die Achtung des eigenen kulturellen Erbes ist dabei Grundlage und Ausgangspunkt für die Achtung fremder kultureller Zeugnisse. …
Der Schutz von Kulturgütern dient dabei nicht nur der Festigung der eigenen kulturellen Identität. Er schließt auch die Achtung des kulturellen Erbes fremder Nationen ein. Die Erkenntnis über den Wert und die Bedeutung kultureller Zeugnisse für die Identität einer Gemeinschaft schließt die Achtung der kulturellen Zeugnisse fremder Nationen ein. Da Kulturgüter immer Zeugnisse der menschlichen Entwicklung in ihrer Gesamtheit sind, kommt ihr Schutz stets der Allgemeinheit zugute.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.