Unsere Vision
> aus der Geschichte lernen
> die Vergangenheit bewusst machen
> Werte für die Nachwelt erhalten
> mit der Jugend aktiv sein
> Tradition an die nächste Generation weitergeben
> gemeinsam eine gute Zukunft gestalten
Wer sind wir?
Wir sind ein deutscher Verein, dessen Mitglieder aus Siebenbürgen, dem Banat und Deutschland stammen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, das siebenbürgische Kulturgut zu bewahren, durch die Förderung der Heimatpflege, der Denkmalpflege, des Brauchtums, der Völkerverständigung und der internationalen Gesinnung. Wir finanzieren uns vornehmlich durch Spenden und Benefizveranstaltungen.
Im Mittelpunkt steht die Kirchenburg in Holzmengen/Hosman, die wir als Denkmal erhalten und sie touristisch zugänglich machen möchten. Durch Veranstaltungen wird das siebenbürgische Brauchtum lebendig gehalten und überregional bekannt gemacht. Wir unterstützen die dortige sächsische Heimatortsgemeinschaft (HOG) und die ev. Kirchengemeinde Holzmengen.
Unser Vorstand

Ursula Stoll – Vorsitzende
geboren in Hermannstadt/ Sibiu Rumänien
von Beruf Bankkauffrau, aktive Rentnerin
was ich gerne tue:
– Tanzen
– Radfahren
– Mit meinem Wohnmobil verreisen
– In der Natur sein
– Meine Heimat unterstützen

Robert Kerker – Zweiter Vorsitzender
geboren in Jahrmarkt/Temeswar/Banat/Rumänien
von Beruf Lehrer für Elektrotechnik, aktiver Frischrentner
was ich gerne tue:
– chillen
– sporteln – nordic-walking, radfahren
– im Verein paddeln und grillen
– gewinne gerne im Backgammon und im 66
– ich interessiere mich für Geschichte und Kirchenburgen in Siebenbürgen,
– mich interessieren erneuerbare Energien in allen Facetten
– ich bin seit 50 Jahren Bayern München Fan

Arnhild Kerker – Schatzmeisterin
geboren in Temeswar/Banat/Rumänien
Berufstätig – im Qualitäts- und Umweltmanagement, Abfallentsorgung
Hobbys:
– Sport (radfahren, nordic walking, wandern, Yoga, Fitnessgymnastik)
– Lesen (am liebsten opulente Lebens- oder Familiengeschichten)
– im Verein paddeln und grillen
– für Freunde kochen